Wimpernverlängerung

Q&A

Was wird genau bei einer Wimpernverlängerung gemacht?

Bei der professionellen Wimpernverlängerung werden künstliche Härchen auf deine eigenen Wimpern geklebt. Dabei berührt der Kleber nur das Haar und nicht die Haut. Man unterscheidet folgende 3 Methoden der Wimpernverlängerung:

 

Bei der Classic Wimpernverlängerung, die auch 1:1-Methode genannt wird, wird auf jedes natürliche Wimpernhaar exakt ein künstliches Haar geklebt. Damit ist die 1:1-Methode die natürlichste Wimpernverlängerung. Es können nur so viele Extensions geklebt werden wie Naturwimpern da sind. D.h. je mehr eigene Wimpern die Kundin besitzt, desto voller wird das Ergebnis. Preis für eine Neubehandlung ab 90€.

Bei der Volumen Technik werden mehrere künstliche Wimpern auf eine natürliche Wimper geklebt. Dabei werden sehr feine Härchen verwendet, damit die Extensions nicht zu schwer sind für die eigenen Wimpern. Je nachdem wie viele Wimpern angebracht werden, können die Wimpern stärker verdichtet werden. Bei Lashappeal werden 2D bis 8D angeboten. Wir unterscheiden Soft Volume (3-4D) und Russian Volume (5-8D). Preis für eine Neubehandlung ab 110€.

Bei der Hybrid Wimpernverlängerung wird die 1:1-Methode mit der Volumen Technik kombiniert. Dies verleiht den Wimpern mehr Struktur und Ausdrucksstärke. Mit Hilfe der Hybrid Technik kann mehr Dichte als bei der 1:1-Methode erzeugt werden, sieht aber dennoch natürlich aus. Wer mehr Dichte möchte, sollte sich für die Volumen Technik entscheiden. Preis für eine Neubehandlung ab 110€.


Werden die eigenen Wimpern bei einer Wimpernverlängerung beschädigt?

Nein, wenn die Wimpernverlängerung professionell durchgeführt wird. Werden die Wimpern einzeln beklebt sowie Länge und Dicke der Extensions an die Naturwimper angepasst, dann gibt es keine Bedenken. Die eigenen Wimpern müssen die Extensions tragen können, d.h. hat die Kundin kurze und schwache Wimpern, dann kann sie keine langen und dicken Extensions tragen. Wir empfehlen immer ein Wimpernserum (öl- und hormonfrei) zusätzlich zu verwenden, um die eigenen Wimpern zu stärken. Das Wimpernserum, welches extra für Wimpernverlängerungen entwickelt wurden, kann bei uns im Studio erworben werden.

Die Behandlung ist bei uns vollkommen schmerzfrei und werde für deine Wimpern noch für deine Augenlider schädlich. Nur falsch angebrachte Wimpern (z.B. durch Verklebungen der Wimpern) schädigen die eigenen Naturwimpern.

 

 

 

Was muss ich nach dem Termin beachten?

48 Stunden nicht mit Wasser in Berührung kommen

* Keine ölhaltigen Produkte an den Augen benutzen
* Nicht am Auge reiben

* Nicht mit dem Gesicht auf dem Kissen schlafen

* Nicht an den Wimpern ziehen

* Regelmäßig (aller 2-3 Tage die Woche) mit einem Wimpernshampoo reinigen (WICHTIG!) - Das Wimpernshampoo kann bei uns erworben werden. Es ist ölfrei, besonders mild fürs Auge und enthält Vitamine, die zur Stärkung der Wimpern beitragen.

  

Wie lange dauert die Behandlung?

Je nach Technik dauert eine Neubehandlung zwischen 1,5 bis 3 Stunden. Das Auffüllen dauert zwischen 1-2 Stunden.


Wie lange hält die Verlängerung und wann muss ich zum Auffüllen wiederkommen?
Die Extensions wachsen mit deiner eigenen Wimper mit. Je nachdem wie schnell/langsam dein eigener Haarwachstums-Zyklus ist, solltest du zwischen 2-4  Wochen zum Auffüllen kommen. Deine Wimpern haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 60-90 Tagen und befinden sich in verschiedenen Phasen. Wimpern in der Wachstumsphase werden nicht beklebt, denn sie sind noch zu schwach, um die Extensions zu tragen. Diese können allerdings beim nächsten Auffülltermin beklebt werden. Wimpern die ausgewachsen sind, werden mit Extensions beklebt und fallen in den nächsten Tagen oder Wochen aus und es wächst wieder eine neue Wimper. Werden deine natürlichen Wimpern durch äußere Einflüsse rausgerissen, wachsen nicht sofort neue Wimpern, sondern dein kompletter Zyklus muss wieder durchlaufen werden. Dadurch entstehen Lücken.
  

Welche Wimpernverlängerung passt am besten zu mir?

Unser Anspruch ist es für jeden unserer Kunden die passende Wimpernverlängerung zu finden. In unserem Studio hast du die Wahl zwischen verschiedenen Techniken, Styles, Biegungen und Längen. 

 

1. Welche Technik? Du hast die Wahl zwischen Classic, Hybrid, Soft Volume (3-4D) und Russian Volume (5-8D). Classic wirkt am natürlichsten. Wer etwas mehr Volumen möchte, es dennoch natürlich mag, für den ist die Hybrid Technik die richtige Wahl. Für dichtere vollere Wimpern sorgt die Volumen Technik, dabei unterscheiden wir zwischen Soft Volume (bei der 3 bis 4 Extensions auf eine Naturwimper appliziert werden) und Russian Volume (bei der 5 bis 8 Extensions auf eine Naturwimper appliziert werden).

2. Welche Form? Du hast die Wahl zwischen Natural, Open Eye, Glamour, Cat Eye, Kim K und Wispy. Natural unterstreicht die natürliche Form des Auges. Bei der Form Open Eye liegt der Fokus vor allem in der Mitte des Auges, dort wird die längste Länge geklebt und das Auge wirkt offener. Bei der Form Glamour werden in der Mitte und im äußeren Rand die längste Länge geklebt, so wird dem Auge ein glamouröser Look verleiht. Sehr beliebt ist der Cat Eye Look, da wird der Fokus auf den äußeren Rand des Auges gelegt. Dieser Augenaufschlag wirkt sehr sexy. Für einen ausgefalleneren Look sorgt der Kim K Style, dort werden längere Spikes eingesetzt, um den Look zu intensivieren. Für diejenigen unter euch, die das Zusammenspiel zwischen kurzen/längeren und dünnen/dicken Wimpern mögen, ist der Wispy Look die richtige Wahl.

3. Welche Biegung?  Auf dem Markt gibt es unzählig verschiedene Biegungen. Bei uns hast du die Wahl zwischen einer schwachen (C-Curl), mittleren (CC-Curl), starken (D-Curl) und dramatischen (M-Curl) Biegung.

Die beliebteste Biegung unserer Kunden ist die mittlere Biegung, da sie einen schönen Schwung zaubert, aber dennoch natürlich wirkt. Bei einem Cat Eye Look empfehlen wir eine schwache Biegung, da der sexy Blick damit noch intensiver betont wird. Bei sehr geraden Wimpern empfehlen wir den M-Curl.

4. Welche Länge? Prinzipiell sollten die Extensions nur max. 1/3 länger als deine eigenen Wimpern sein, damit die Naturwimpern nicht beschädigt werden. Da uns der gesundheitliche Zustand deiner Wimpern am Herzen liegt, beraten wir dich gerne, welche Maximallänge bei deinen Naturwimpern möglich ist. Wir empfehlen zusätzlich ein Wimpernserum zu verwenden, damit die eigenen Wimpern gestärkt werden.